…. Inklusion heißt zu versuchen allen Kindern mit ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten gerecht zu werden. Jedes Kind braucht eine besondere Förderung und die soziale Gemeinschaft.
Für unsere bunte Mischung braucht es ein ganzes Dorf. Mehr als 80 Erwachsene wirken mit um unseren Schulkindern eine erfolgreiche Förderung zu ermöglichen.
… Teamgeisterprogramm für soziales Lernen, Phonologieprogramm und LRS-Förderung, ILSA-Mathematikprogramm zur Prävention von Rechenschwäche, Känguru-Mathematikwettbewerb für leistungsstarke Kinder, sozialpädagogische Grundlagenförderung in der Schuleingangsphase…
… Sportförderunterricht, Fußballarbeitsgemeinschaften für Mädchen und Jungen, Comic-AG durch das Projekt Kultur und Schule, Jekits-Tanz-Arbeitsgemeinschaften, Instrumentalunterricht Gitarre und Klavier, Kulturforscherprojekt mit regelmäßigen Besuchen von Museen, Theatern, Gotteshäusern und Ausstellungen.
… gesunde Ernährung und viel Bewegung. Teilnahme am EU-Schulkobstprogramm und am kostenlosen Frühstücksprogramm des Vereins Brotzeit e.V.
Sportförderunterricht, Fußball-AGs für Mädchen und Jungen, Sportfeste, Teilnahme an den Stadtmeisterschaften im Fußball, in der Leichtathletik und im Schwimmen.
Unsere Partner sind: Akki e.V., Verein Verlässliche Grundschule in Duisburg e.V., Brotzeit e.V., Kunst- und Musikschule Duisburg, DJK Vierlinden, Duisburger Museen, das Theater Duisburg, die Deutsche Oper am Rhein, Kirchen- und Moscheegemeinden in unserer Umgebung, das Filmforum Duisburg sowie die umliegenden weiterführenden Schulen in Walsum, die Förderschule und die benachbarten Kindergärten.
… ganzheitliche Förderung. Betreuung, Versorgung und Projekte sowie Künstlerworkshops für und mit unseren Schulkindern durch unseren Kooperationspartner Akki e.V.
… vom Coolnesstraining und Gewaltprävention bis zur Hilfe für Familien in sozialen Fragen.
… Vereinbarungen von Lehrkräften, allen anderen MitarbeiterInnen, den Eltern und vor allem auch den Kindern für einen respektvollen Umgang.
Schule soll Freude machen! Jeder hat das Recht und die Pflicht dazu beizutragen.